Derzeit vertreibt die Watzmann Natur Energie Ökostrom. Mittelfristig will der Versorger auch Strom selbst erzeugen, etwa aus eigenen Photovoltaikanlagen. Zudem gebe es Überlegungen, auch auf Wasserkraft zu setzen, teilte dazu Rasp der Passauer Neuen Presse mit. Geplant sei außerdem, eine Ladeinfrastruktur aufzubauen sowie ein E-Carsharing-Angebot in der Region.
Der Versorger will vor allem „umweltfreundliche Energie“ für die Region anbieten – also einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Ohne Zweifel leistet jeder, der zu uns wechselt, einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz in unserer Region“, zitiert die Regionalzeitung Rasp.
Im Juli 2021 hatten die Gemeinden in einer Gemeinderatssitzung den Beschluss gefasst, einen Versorger zu gründen – in Kooperation mit den Stadtwerken Bad Reichenhall und der ESB. Ende November 2021 war es dann so weit: der Gesellschaftervertrag wurde unterzeichnet, Ende Dezember 2021 wurde die „Watzmann Natur Energie“ ins Handelsregister eingetragen. Der Firmensitz ist in Schönau am Königssee, das Stammkapital beträgt laut dem Handelsregisterauszug des Amtgerichtes Traunstein 500.000 Euro.