Logos
In unserem Download-Bereich können Sie sich Pressefotos, Pressemeldungen und Logos herunterladen.
Jegliches Bildmaterial ist für Presse- und interne Kommunikationszwecke mit dem Hinweis „Energiemanager des Jahres“ frei zu verwenden. Abdruck nur gegen Belegexemplar. Die Nutzung für Werbezwecke ist ausgeschlossen. Die Verwertung des Bildmaterials über interne bzw. Pressezwecke hinaus bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung durch den Veranstalter. Bitte beachten Sie bestehende Rechte Dritter.
Ihr Ansprechpartner: Stefan Sagmeister ( +49 8152/ 93 11 – 33, s.sagmeister@energie-und-management.de)
Pressemeldungen
Pressemeldungen

Pressemeldung 2025″ Energiemanagerin des Jahres 2025
Die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW, Kerstin Andreae, wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
Die Jury hat überzeugt, wie Andreae den BDEW in den vergangenen Jahren durch bewegte Zeiten geführt hat. Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Gasversorgung in Deutschland auf ein neues Fundament zu stellen. Sie setzt sich für den Umbau der Wärmeversorgung ein, dabei auf den gezielten Ausbau sowie die Förderung der meist kommunalen Wärmenetze. Ein weiteres Thema, das ihr am Herzen liegt, ist Planungssicherheit für die Energiewirtschaft in Zeiten der Energiewende, die sie maßgeblich unterstützt.
Download: Fotomaterial
Pressemeldung 2024″ Energiemanager des Jahres 2024
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke München, Prof. Dr. Florian Bieberbach, erhält den Preis „Energiemanager des Jahres 2024“.
Die Jury hat überzeugt, wie Bieberbach den Weg der SWM in eine nachhaltige Energieversorgung Münchens mit strategischem Geschick und innovativem Denken geebnet hat. Seine führende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien hat nicht nur die Stadtwerke München, sondern die gesamte Branche positiv beeinflusst.
Download: Fotomaterial
Pressemeldung 2022″ Energiemanager des Jahres 2022
“Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender der Enertrag SE, ist Energiemanager des Jahres 2022”
Gunar Hering steht für Pioniergeist, Expertise und Engagement. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass Unternehmen heute in der Lage sind, mit überschüssigem Windstrom zu heizen, mit aus erneuerbaren Energiequellen erzeugtem Wasserstoff den Straßen- und Schienenverkehr zu dekarbonisieren und industrielle Prozesse klimaneutral zu gestalten.
Download: Fotomaterial
Pressemeldung 2021″ Energiemanager des Jahres 2021
“Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21, ist Energiemanagerin des Jahres 2021”
Unternehmensentwicklung, Politische Wahrnehmung/Persönlichkeit, Innovationen und Zukunftsthemen: Das sind die Beurteilungskriterien für die zwölfköpfige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bei der Wahl des Energiemanagers, der Energiemanagerin des Jahres. „Heike Heim hat in allen Bereichen gut gepunktet: Die Performance stimmt, sie wird politisch wahrgenommen und überzeugt mit den eingeleiteten Maßnahmen, ihr Unternehmen bis 2035 klimaneutral zu stellen“, so E&M-Herausgeber Helmut Sendner, der den Preis im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat.
Download: Fotomaterial DEW21
Pressemeldung 2020″ Energiemanager des Jahres 2020
Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstandes der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), wurde zum „Energiemanager des Jahres 2020“ gewählt.
Mit Dr. Frank Mastiaux ist erstmalig ein Topmanager aus dem Kreis der vier größten Energieversorger Deutschlands zum „Energiemanager des Jahres“ gewählt worden. Die Wahl erfolgt durch eine unabhängige Jury mit Vertretern aus der Energiewirtschaft, der Wissenschaft und den Medien.
Download: Pressemitteilung 2020
Download: Fotomaterial
Pressemeldung 2019″ Energiemanager des Jahres 2019
Marie-Luise Wolff ist Energiemanagerin des Jahres 2019″
Mit Dr. Marie-Luise Wolff wurde erstmals eine Frau aus der von Männern dominierten Energiewirtschaft zum „Energiemanager des Jahres“ gewählt. Der von E&M-Herausgeber Helmut Sendner initiierte Preis wird seit 2001 jährlich vergeben, die Wahl erfolgt durch eine unabhängige Jury mit Vertretern aus der Energiebranche, der Wissenschaft und den Medien.
„Es sind manchmal auch die eher leisen Töne, die sich Gehör verschaffen“, so Sendner zur Preisvergabe an Wolff, die Musikwissenschaft und Anglistik studiert hat, und den Preis erhielt sowohl für ihre Leistungen als Entega-Chefin als auch für ihr Wirken als Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Download: Pressemitteilung 2019
Pressemeldung 2018″ Energiemanager des Jahres 2018
Patrick Graichen ist “Energiemanager des Jahres 2018”
Der Agora-Energiewende-Chef wurde von einer Jury aus hochrangingen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zum Energiemanager des Jahres 2018 gekürt. Dr. Patrick Graichen unterscheidet sich von seinen 17 Vorgängern (der Preis wurde 2001 vom E&M-Herausgeber Helmut Sendner initiiert) dadurch, dass er mit Agora kein Geld verdienen muss. „Er setzt Stiftungskapital dafür ein, dem Energiewende-Markt Transparenz zu verleihen und somit den klassischen Unternehmensmanagern der Energiewirtschaft sowie der Politik ideologiefrei Orientierungshilfe zu geben“, so Helmut Sendner zur Begründung der Wahl Graichens.
Download: Pressemitteilung 2018
Pressemeldung 2017″ Energiemanager des Jahres 2017
Boris Schucht ist „Energiemanager des Jahres 2017“
Der Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz wurde von einer Jury aus hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zum Energiemanager des Jahres 2017 gewählt. Er erhält die Auszeichnung für seinen engagierten,ideologiefreien Netzausbau zur Integration von Ökostrom in das Übertragungsnetz. Download: Pressemitteilung 2017
Pressemeldung 2016″ Energiemanager des Jahres 2016
Dr. Dieter Steinkamp zum „Energiemanager des Jahres 2016“ gewählt
Dr. Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG, wurde von einer unabhängigen Jury zum Energiemanager des Jahres 2016 gewählt. Gewürdigt wurde unter anderem Steinkamps unternehmerischer Mut, durch den Bau einer neuen, hochmodernen Gas‐ und Dampfturbinen‐Anlage im Kölner Stadtteil Niehl in die Energiewende hineinzuinvestieren und gleichzeitig den Ausbauder erneuerbaren Energien massiv fortzusetzen. Download: Pressemitteilung 2016
Pressemeldung 2015″ Energiemanager des Jahres 2015
Dr. Georg Müller zum „Energiemanager des Jahres 2015“ gewählt
Dr. Georg Müller – Vorstandsvorsitzender der Mannheimer MVV Energie AG wurde zum Energiemanager des Jahres 2015 gewählt. „MVV Energie, mit Dr. Georg Müller an der Spitze, hat damit früher als andere die Energiewende als Chance für den Wandel des eigenen Unternehmens genutzt und ist auf dem Weg ins Energiesystem der Zukunft in vielen Bereichen schon einen Schritt voraus”, betont Helmut Sendner, Herausgeber der Zeitung Energie & Management und Initiator des Preises „Energiemanager des Jahres”. Download: Pressemitteilung 2015
Pressemeldung 2014″ Energiemanager des Jahres 2014
Michael Lucke zum „Energiemanager des Jahres 2014“ gewählt
Michael Lucke, Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerkes (AÜW), erhält den Preis für sein überdurchschnittlich hohes Engagement im Ausbau der erneuerbaren Energien, für seinen ausgeprägten Innovationsgeist und für die herausragende wirtschaftliche Führung seines Unternehmens. Download: Pressemitteilung 2014
Pressemeldung 2013″ Energiemanager des Jahres 2013
Heiko von Tschischwitz zum „Energiemanager des Jahres 2013″ gewählt
Der Gründer und Vorsitzende der Geschäftsführung der Hamburger LichtBlick SE, Heiko von Tschischwitz, wird mit dem Titel „Energiemanager des Jahres 2013″ ausgezeichnet. Den Preis erhält von Tschischwitz, weil er mit seinem Unternehmen an der Lösung wesentlicher Probleme der Energiewende arbeitet und dabei immer wieder als Pionier neue Märkte schafft.
Download: Pressemitteilung 2013
Pressemeldung 2012″ Energiemanager des Jahres 2012
Johannes van Bergen zum „Energiemanager des Jahres 2012″ gewählt
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, Johannes van Bergen, wird mit dem Titel „Energiemanager des Jahres 2012″ ausgezeichnet. Den Preis erhält van Bergen, weil er sein Unternehmen in 22 Jahren als Geschäftsführer zu einem vorbildlichen „Energieversorger für die Bürger” entwickelt hat, von dem Einwohner, Gemeinde und Umwelt profitieren. Download: Pressemitteilung 2012
Pressemeldung 2011″ Energiemanager des Jahres 2011
Bernd Wilmert wurde zum „Energiemanager des Jahres 2011″ gewählt
Es sind mehrere Funktionen, in denen Bernd Wilmert bemerkenswerte Arbeit leistet:
Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum GmbH, Sprecher der Geschäftsführung der ewmr – Energie-und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH, Aufsichtsratsvorsitzender der Trianel GmbH, Präsident des Europäischen Verbandes lokaler Energieunternehmen (CEDEC).
Download: Pressemitteilung 2011


Pressespiegel
Hier finden Sie in einen kleinen Ausschnitt über die Berichterstattung zu den zum AWARD „Energiemanager des Jahres“ aus Print und Online.

Bernd Menzel: Ständig unter Strom
Als Chef der Leipziger Energiebörse leitet Bernd Menzel den komplexen Handel von Strom, Gas, Kohle und Klimazertifikaten. Und das sehr erfolgreich: Der studierter Sprachwissenschaftler will expandieren und sein Handelshaus zum Zentrum eines paneuropäischen Energiebörsen-Netzwerks machen.

Ein Vorreiter der Energiewende
Stadtwerke Schwäbisch Hall

Ökonetz-Manager
Als Chef des Netzbetreibers 50 Hertz stand Boris Schucht an vorderster Front der Energiewende. Seine Botschaft: Auch 80 Prozent Ökostrom sind kein Problem fürs Stromnetz.

Die Fachzeitschrift Energie & Management zeichnete Bernd Wilmert als Energiemanager des Jahres 2011 aus. Die Preisverleihung fand jetzt im Gebläsehaus der Jahrhunderthalle statt.

2700 Menschen arbeiten bei Hessens größtem Energieversorger, die Unternehmenszentrale ist in Bockenheim. Die Mainova betreibt vier Kraftwerke in Frankfurt, besitzt zahlreiche Wind- und PV-Parks. Das Stromnetz umfasst 80 000 Hausanschlüsse, ist 7500 Kilometer lang. Dr. Alsheimer ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender. Im Jahr 2010 wurde er als „Energiemanager des Jahres“ ausgezeichnet.

Dieter Attig in Ibbenbüren: Grüne laden zum „Pionier der Bioenergienutzung“ ein. Als Referenten haben die Veranstalter Dieter Attig, den ehemaligen Stadtwerkegeschäftsführer und „Energiemanager des Jahres 2003“ gewonnen. Für das Podium haben zudem Wibke Brems, die energiepolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in NRW, und Ibbenbürens Bürgermeister Heinz Steingröver zugesagt.

Ein Oldenburger ist „Energiemanager des Jahres“
Ausgeprägter Innovationsgeist und herausragende wirtschaftliche Führung des Unternehmens – das waren zwei der Entscheidungskriterien der Jury für den früheren Oldenburger Michael Lucke, Geschäftsführer der Allgäuer Überlandwerk GmbH.

Energie-Kommune 2012, Energiemanager 2012: Diese Auszeichnungen machen deutlich, dass Schwäbisch Hall bei der Energiewende bundesweit ganz vorne dabei ist. Das liegt vor allem an den Stadtwerken.

Hohe Auszeichnung für Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert
BOCHUM Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert ist ein bescheidener Mann. Das steht mehrfach in den Rückläufen zur Wahl des Energiemanagers des Jahres. Das erfuhren die Gäste der Preisverleihung am Donnerstag im persönlichen Gespräch.

LichtBlick CEO Heiko von Tschischwitz zum „Energiemanager des Jahres 2013″ gewählt.

Neuer Wettbewerb: Energiemanager des Jahres gesucht. Was zeichnet einen erfolgreichen Energiemanager aus?
Die Förderer



